Rauchklub Großschwarzenlohe Sängerriege e.V.

Langsamrauchen - Singen - Theaterspielen

Start
 des Kartenvorverkaufes 
am 
25.02.2023
 für unsere 
Theaterabende 2023

"Noah - ein himmlischer Auftrag"


Neu !!!
Kartenvorverkauf 
ausschließlich unter neuer Adresse und neuen verbindlichen Verkaufszeiten:







Hirtenhaus 
Rother Str. 23
Großschwarzenlohe



Eintrittspreise: 

8 Euro oder 9 Euro





Samstag 25.02.2023 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Samstag 04.03.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Mittwoch 08.03.2023 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Samstag 11.03.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Samstag 18.03.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

An den Theaterabenden selbst findet der Verkauf nur an der Abendkasse statt:

Freitag 24.03. 2023 - Abendkasse  ab 18:30 Uhr

Samstag 25.03.2023 - Abendkasse ab 18.30 Uhr

Freitag 31.03.2023 - Abendkasse ab 18:30 Uhr

Samstag 01.04.2023 - Abendkasse ab 18:30 Uhr


Wir freuen uns riesig auf Euch ... Euer Rauchklub Großschwarzenlohe.


---------------------------------------------------------
Rauchklub Kalender 2023
Rauchklub Kalender 2023
Kalender 2023 Rauchklub II neu.pdf (128.63KB)
Rauchklub Kalender 2023
Kalender 2023 Rauchklub II neu.pdf (128.63KB)
---------------------------------------------------------
48. Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen
am Samstag den 08. Oktober 2022
Zeitungsbericht von Jörg Ruthrof
Rauchklub Bericht zur Deutschen Meisterschaft 2022.pdf (126.51KB)
Zeitungsbericht von Jörg Ruthrof
Rauchklub Bericht zur Deutschen Meisterschaft 2022.pdf (126.51KB)
Wolle
Jürgen
Bild 4
Reithinger
Bild 8
Bild 7
Bild 6_1
Bild 6
Gruppenbild
Bild 8_1
Bild 5
Bild 4_1
Bild 9
Eckstein
Bild 9

 Rauchergebnislisten Deutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen:



Bericht Süddeutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen
von Jörg Ruthrof
Rauchklub G'lohe, Süddt. Meister, Sept.2022.pdf (124.14KB)
Bericht Süddeutsche Meisterschaft im Pfeifelangsamrauchen
von Jörg Ruthrof
Rauchklub G'lohe, Süddt. Meister, Sept.2022.pdf (124.14KB)
3.  Platz - Tobi Fuhrmann / 2. Platz - Heinrich Berschneider / 1. Platz - Bernd  Reithinger




Herzlichen Glückwunsch
Ben Abraham
Pokalpreissieger im Langsamrauchen 2022
(Vereinsinterner Wanderpokal)
Spitzen Rauchzeit von 91,5 Minuten



 Jahreshauptversammlung 24-10-2021





 


Zeitungsbericht und Bilder von Jürg Ruthrof
Coronajahr“ 2020 und Vereinsjubiläum ist für den Rauchklub endgültig „abgehakt“

 

2020 war ein „bescheidenes“ Jahr mit abgesagtem Jubiläum

 

 

Großschwarzenlohe - Das endgültig abgesagte 100jährige Vereinsjubiläum mit weiteren besonderen Höhepunkten aufgrund der besonderen Corona-Situation war beim jetzigen Rückblick an der Generalversammlung des Rauchklubs Großschwarzenlohe ein wehmütiges Leitmotiv, aber es gab auch positive Signale für die Vereinszukunft: Der Verein konnte mehrere neue Mitglieder dazugewinnen und bei den Wahlen gab es in der Vereinsführung mit einem neuen 2.Vorsitzenden und im Verwaltungsrat eine Verjüngung. Auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und für Chorsänger standen auf der Tagesordnung.

 

 

Bei der aktuellen „coronagerechten“ Generalversammlung in der Waldhalle konnte Heinrich Berschneider als Vorsitzender unter den knapp 30 Mitgliedern mehrere Ehrenmitglieder begrüßen und eröffnete die Tagesordnung mit der Totenehrung. Nach dem Kassenbericht mit Bericht der Revisoren oblag ihm zudem der Rückblick auf das Vereinsjahr 2020, das eigentlich das große Jubiläumsjahr zum 100jährigen Vereinsbestehen gewesen wäre. Nach der letzten Generalversammlung, so Berschneider, konnte noch das jährliche „Preisschafkopfen“ stattfinden mit Rudi Sedlacek als bestem Teilnehmer - und danach ging coronabedingt nichts mehr.  

 

 

Sowohl die traditionellen Theaterabende der vereinseigenen Theatergruppe wie auch das große Festwochenende zum „100jährigen“ und die anläßlich des Jubiläums an den Rauchklub als Ausrichter vergebene „Süddeutsche Meisterschaft“ im Pfeife-Langsamrauchen mußten alle ausfallen. Angesichts des weiteren Verlaufs der Ausnahmesituation habe sich der Verein zudem zu Jahresbeginn 2021 entschieden, auch auf eine „Nachfeier“ des Jubiläums zu verzichten, was für alle Beteiligten an den Vorbereitungen eine schwere Entscheidung nach der intensiven Vorbereitungszeit und allen bisherigen Planungen gewesen sei.   

 

 

Für 2022 ist wieder ein Theaterstück geplant

 

 

Allen in die Jubiläumsplanungen Involvierten wie auch vielen Freunden der Theatergruppe galt  ein besonderer Dank, da sie auf die Erstattung zweckbestimmter Spenden und schon gezahlter Theaterkarten zugunsten des Vereins danach verzichteten. Zugute kamen dem Rauchklub außerdem staatliche Fördergelder und finanzielle Unterstützung durch Dachverbände wie dem Sängerbund, da mit dieser Förderung in 2020 ausfallende Chorleiterstunden und Mieten für Übungsräume beglichen werden konnten und dem Verein so keine zusätzlichen unverschuldeten Ausgaben aufgrund der zeitweisen Alltagseinschränkungen im letzten Jahr entstanden.    

 

 

Als positiven Ausblick auf 2022 trotz aller „Nackenschläge“ des Jahres 2020 wertete Heinrich Berschneider, dass derzeit wieder ein Theaterstück in Vorbereitung durch die Theatergruppe ist und an mehreren Abenden im April 2022 aufgeführt werden soll. Ein weiterer „kleiner Erfolg“ sei die Neuaufnahme mehrerer Mitglieder, womit der Rauchklub zu Jahresbeginn 2021 insgesamt 137 Mitglieder habe. Zugleich bat er die Anwesenden, im Familien- und Freundeskreis um neue Mitglieder zu werben: Sowohl der gemischte Chor wie auch die Theatergruppe und die Mannschaften in der Sparte „Langsamrauchen“ freuten sich immer über neue aktive Mitstreiter.   

 

 

Ehrungen für bis zu 70 Jahre Vereinszugehörigkeit

 

 

Zum Auftakt der Ehrungen erhielt Bernd Wittmann als Vereinsmeister 2020 der jährlichen Meisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen vom Vereinsvorstand einen Pokal. Für 50jährige Vereinstreue wurden Heinrich Berschneider, Siegfried und Werner Herbst sowie Gerhard Meyer mit einer Ehrenurkunde samt Präsent ausgezeichnet, zumal deren Ehrenämter im Verein bereits mit der jeweiligen Ehrenmitgliedschaft gewürdigt wurden. Ebenfalls bereits Ehrenmitglieder sind die weiteren Geehrten, die jedoch nicht persönlich kommen konnten: Christoph Abraham ist im Rauchklub bereits seit 65 Jahren Mitglied und Kurt Bäumler seit stolzen 70 Jahren.

 

 

Weitere Ehrungen galten den aktiven Sängern im vereinseigenen Chor: Hier durfte Heinrich Berschneider im Namen des Fränkischen Sängerbundes zwei langjährige Sänger auszeichnen. Günter Blank erhielt die Ehrennadel mit Urkunde und Präsent vom Fränkischen Sängerbund für 40 Jahre Chorsingen. Als „Sänger ab der ersten Minute der Mitgliedschaft“ wurde zudem Gerhard Meyer geehrt, der neben der Ehrennadel samt Urkunde vom Deutschen Sängerbund für 50 Jahre Chorsingen auch eine Ehrennadel vom Fränkischen Sängerbund erhielt und darüber hinaus vom Fränkischen Sängerbund den Ehrenausweis zum freien Besuch aller Chorkonzerte.

 

 

Verjüngung bei den Neuwahlen

 

 

Problemlos verliefen als letzter Punkt der Versammlung auch die Neuwahlen: Wie bisher wurde Heinrich Berschneider als 1.Vorsitzender einstimmig bestätigt, mit Christoph Abraham jun. bekommt er als Ersatz für Gerhard Meyer (er trat nicht mehr als 2.Vorsitzender an) einen neuen und vor allem jungen Stellvertreter. Kassier bleibt weiterhin Hans Nerreter und auch Schriftführer Jochen Beck erhielt wieder das Vertrauen der Mitglieder. Als Kassenprüfer wie bisher wurden Jürgen Flintsch und Roland Maul bestätigt. Personelle Änderungen gab es beim Ehrenamt der Fahnenträger, das sich Bernd Wittmann und neu auch Gerhard Meyer teilen.

 

 

Mit der Wahl von Christoph Abraham jun. zum neuen 2.Vorsitzenden ergaben sich auch für den achtköpfigen Verwaltungsrat des Vereins Neuerungen: Hier gestalten wie bisher Rita Ryrko, Kurt Engerer, Werner Herbst, Rainer Nowak, Simon Völkl und Bernd Wittmann das Vereinsleben der kommenden Jahre mit und werden neu von Stefan Blank und Gerhard Meyer ergänzt. Mit dem Wunsch und der Hoffnung, in 2022 wieder mehr öffentliche Veranstaltungen wie die Theaterabende oder auch das beliebte Weinfest für die Mitglieder und die Bevölkerung bieten zu können beschloß 1.Vorsitzender Heinrich Berschneider danach die Generalversammlung.    (jör)

 

 

Foto (jör): An der Generalversammlung des Rauchklubs Großschwarzenlohe gab es auch Ehrungen: Bernd Wittmann (links) wurde als Vereinsmeister im Pfeife-Langsamrauchen ausgezeichnet und von den Mitgliedern mit 50 Jahre Vereinstreue sowie den geehrten Sängern waren alle anwesend.

 



Wir bedanken uns für Eure Treue zum Rauchklub Großschwarzenlohe.

Bleibt mit Euren Familien gesund !


Herzlichst
Euere Vorstandschaft
des Rauchklub Großschwarzenlohe

                                         

100 Jahre Rauchklub Großschwarzenlohe



  • DSCF5056
  • DSCF5060
  • DSCF5059


  • DSCF5070
  • DSCF5065
  • DSCF5064


  • DSCF5153
  • DSCF5152
  • DSCF5151
  • DSCF5150